Verkehrsfachschule Reimertshofer: Mehr als eine Fahrschule
Ausbildungen im Verkehrsbereich ist seit mehr als 30 Jahren die Domäne der Verkehrsfachschule Reimertshofer! Wir sind Ihr Partner bei der Fahrschulausbildung in allen Klassen genauso wie der Fahrlehrerausbildung. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Berufsausbildung und Weiterqualifizierung sowie Firmenschulungen.
Verkehrsfachschule Reimertshofer an drei Standorten
Ob Halle, Herne oder Leipzig: An unseren drei Standorten können Sie von der ganzen Bandbreite unseres Angebots profitieren.
Aktuelles
Schulungen während der Corona-Pandemie
Modellversuch “Moped mit 15”
Bußgeldkatalog und Punktereform
Umtausch ausländischer Führerscheine
Qualifizierung
Die Logistik- und Verkehrsbranche bietet viele spannende Berufsperspektiven, denen Sie mit einer Berufsausbildung bei den Reimertshofer Verkehrschulen näher kommen. Viele unserer Ausbildungsmöglichkeiten können berufsbegleitend als zusätzliche Qualifizierung genutzt werden.
Zusätzlich bieten wir für Unternehmen Angebote zur Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, und das in verschiedensten Bereichen – vom Gefahrenguttransport bishin zum Servicefahrer.

Gabelstaplerausbildung
in 3 Tagen zum Staplerausweis – Perfektionstraining – Schubmaststapler – Hochregal
Förderung über Bildungsgutschein möglich

Gefahrgutausbildung ADR
ADR Berechtigung Basis und Tank in 5 Tagen – Aufbaukurs Sprengstoff – ADR Fortbildungen
Förderung über Bildungsgutschein möglich


Umschulung zum/zur Fachlagerist/in
in 16 Monaten zum/zur Fachlageristen/in
Förderung über Bildungsgutschein möglich
Boten- und Kurierfahrer
in 6 Monaten zum Boten- und Kurierfahrer mit Erwerb Führerschein B und C1
Förderung über Bildungsgutschein möglich


Firmenschulungen
Die Rahmenbedingungen in der Logistik- und Verkehrsbranche unterliegen steten Änderungen. Die Verkehrsfachschule Reimertshofer bereitet Ihr Personal auf gesetzliche wie auch technische Änderungen und Neuerungen und bieten zudem Lehrgänge an, die durch Effizienzsteigerungen bei der täglichen Arbeit zu Kostenersparnissen im Unternehmen führen können.


Verkehrsleiter Güterverkehrsunternehmen
Verkehrsleiter eines Güterkraftverkehrsunternehmens mit Fahrzeugen von mehr als 3,5 Tonnen müssen ihre Eignung durch eine fachliche Prüfung nachweisen.


Schulung Ladungssicherung
Ladungssicherung geht ALLE an – schützen Sie sich durch regelmäßige Schulungen Ihrer Mitarbeiter

Schulung Lenk- und Ruhezeiten
Die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeit gehört zu den Pflichten des Fahrzeugführers. In unserer Schulung werden die neuesten technischen und rechtlichen Standards vermittelt.

Die Fahrlehrerausbildung im Überblick
Die Verkehrsfachschule Reimertshofer bietet eine vollumfängliche Fahrlehrerausbildung in allen Fahrzeugklassen. Die Ausbildung unterteilt sich in drei Teile. Die Einführungsphase besteht aus vier Wochen, wobei zwei davon in einem weiteren Ausbildungsbetrieb absolviert werden. Während der sieben Monate andauernden Phase in der Fahrlehrerausbildungsstätte ist eine weitere Hospitationen vorgesehen.
Der Ausbildungsteil wird mit einer fahrpraktischen Prüfung abgeschlossen, außerdem müssen jeweils eine schriftliche und eine mündliche Fachkundeprüfung absolviert werden. Daran schließt eine betriebliche Ausbildung, auch Lehrpraktikum genannt, an deren Ende theoretische und praktische Lehrproben absolviert werden müssen.

Weitere Schulungsangebote für Fahrlehrer

Fahrlehrerfortbildung
Jeder Fahrlehrer hat alle vier Jahre an einem jeweils dreitägigen Fortbildungslehrgang teilzunehmen.
Förderung über Bildungsgutschein möglich

Seminarleiterfortbildung
Alle Seminarleiter unterliegen seit dem 01.01.2018 dem neuen Fortbildungsrhythmus und müssen aller zwei Jahre eine eintägige Fortbildung besuchen.


Seminarleiterausbildung
Die Seminarerlaubnis kann für Seminare nach § 2a (ASF) oder/und § 4 (FES) des Straßenverkehrsgesetzes erteilt werden.


Fahrschule: Moderne Fahrschulausbildung für alle Klassen
- Von der Theorie bis zur Praxis
- Gut strukturierte Ausbildung für Führerscheine aller Klassen
- Moderner Fuhrpark mit neuen PKW, Krafträder mit ABS sowie LKW in verschiedenen Kombinationen und moderner Ausstattung
- Theoretischer Unterricht mit modernsten Medien, für eine optimale Vorbereitung auf Ihre Prüfung

Fahrlehrerausbildung nach Fahrlehrergesetzes (FahrlG)

Zu den ganz besonderen Kompetenzen der Verkehrsfachschule Reimertshofer gehört die Ausbildung der Fahrlehrer, die auf dem Fahrlehrergesetzes (FahrlG) aufbaut.
Voraussetzend für eine Fahrlehrerausbildung ist eine Berufsausbildung. Die Fahrlehrerausbildung wird nach bestandener Prüfung durch die zuständige Erlaubnisbehörde erteilt und ist ähnlich wie die Fahrschulausbildung in Klassen aufgeteilt.
Die Ausbildung beginnt mit der Klasse BE (Kfz bis 3,5 t mit Anhänger) und erstreckt sich über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten. Die Fahrlehrererlaubnis in weiteren Klassen kann im Anschluss erworben werden.
Dauer der Ausbildung in den einzelnen Klassen:
- für Bewerber um die Fahrlehrerlaubnis der Klasse BE mind. 12 Monate in einer Fahrlehrerausbildungsstätte und in einer Ausbildungsfahrschule,
- für Bewerber um die Fahrlehrerlaubnis der Klasse A zusätzlich mind. 140 Unterrichtseinheiten in einer Fahrlehrerausbildungsstätte,
- für Bewerber um die Fahrlehrerlaubnis der Klasse CE oder DE zusätzlich mind. 284 Unterrichtseinheiten in einer Fahrlehrerausbildungsstätte.
Überblick über die Fahrschulklassen
Weitere Angebote
Neben der klassischen Fahrschulausbildung, können bei den Reimertshofer Verkehrschulen auch Schulungen besucht werden, die helfen, wenn der Führerschein gefährdet ist.

Aufbauseminar Fahranfänger ASF
Auffällig in der Probezeit?
Hier gehts zum Aufbauseminar für Fahranfänger

Punkteabbauseminar
Acht Punkte im Fahreignungsregister und der Führerschein ist weg! Punkteabbau hier:

Förderung
Für viele der Bildungsangebote der Verkehrsfachschule Reimertshofer bestehen Möglichkeiten die mit der Schulung verbundenen Kosten mit Hilfe einer Förderung abdecken zu können. Hierzu können folgende Träger angesprochen werden:

Bildungsgutscheine der Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter und Eigenbetriebe für Arbeit
Mit dem Bildungsgutschein bescheinigt die Bundesagentur für Arbeit das Vorliegen der Voraussetzungen für eine Förderung und sichert die Übernahme der Weiterbildungskosten und gegebenenfalls die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes zu. Der Bildungsgutschein kann zeitlich befristet sowie regional und auf bestimmte Bildungsziele beschränkt werden. Innerhalb der Gültigkeitsdauer des Bildungsgutscheines kann eine, dem Bildungsziel entsprechende, zugelassene Maßnahme ausgewählt werden.

Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) soll Berufssoldaten, Soldaten auf Zeit (SaZ) und freiwillig Wehrdienstleistende (FWDL) auf ein Ausscheiden aus dem aktiven Dienst vorbereiten und ihnen durch eine berufliche und schulische Bildung bzw. Weiterbildung die Chance zu beruflichem und sozialem Aufstieg ermöglichen.

Bildungsprämie
Die Bildungsprämie soll Anreize für erwerbstätige Menschen schaffen, in die eigene Bildung und Weiterbildung zu investieren. Das Prinzip ist einfach: Wer in seine Bildung investiert, wird dabei über staatliche Zuschüsse und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.bildungspraemie.info.

Aufstiegs-BAföG
Das AFBG fördert die berufliche Qualifizierung und den Aufstieg im dualen System der beruflichen Bildung etwa zum Meister, Techniker oder Fachwirt. Nähere Informationen erhalten Sie unter https://www.aufstiegs-bafoeg.de.

Weitere Fördermöglichkeiten
Sie können Förderanträge auch bei anderen Institutionen oder Banken stellen, z.B. bei der Deutschen Rentenversicherung oder regionalen Förderbanken.
Die Logistik- und Verkehrsbranche ist in ständigem Wandel. Halten Sie Ihre Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand – sowohl in technischer als auch rechtlicher Hinsicht. Die Reimertshofer Verkehrsschulen bieten darüber hinaus die Fortbildungsprüfung zur Geprüften Meisterin bzw. zum Meister für Kraftverkehr in Vollzeit oder berufsgleitend.
Unsere Partner
Unsere Standorte
Ob Fahrschul-, Fahrlehr- oder Berufsausbildung ebenso wie Firmenschulungen: Die Bildungsangebote der Verkehrsfachschule Reimertshofer stehen in Halle (Saale), Herne (NRW) und Leipzig zur Verfügung.
Anschrift
Kirchnerstraße 4
06112 Halle (Saale)
Telefon: 0345 2026088
Telefax: 0345 2026089
Öffnungszeiten
Montag – Mittwoch: 7.00-16.00 Uhr
Donnerstag: 7.00-17.00 Uhr
Freitag: 7.00-15.00 Uhr
Anschrift
Bochumer Str. 92
44625 Herne
Telefon: 02323 949210
Telefax: 02323 44705
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 8.30-15.00 Uhr
Freitag: 8.30-14.00 Uhr
Anschrift
Georg-Schumann-Straße 257
04159 Leipzig
Telefon: 0341 9116780
Telefax: 0341 9116782
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 7.00-16.00 Uhr
Freitag: 7.00-15.00 Uhr
Suche
Aktuelle Termine im Überblick
Neben der klassischen Fahrschulausbildung in allen Klassen, bieten die Reimertshofer Verkehrschulen zahlreiche Möglichkeiten der Weiterqualifizierung im Bereich der Verkehrs- und Logistikbranche. Darüber hinaus können Unternehmen auf unsere Angebote für die Schulung ihrer Mitarbeiter zurückgreifen.
Qualifizierung
Boten- und Kurierfahrer
01.04.2021 - 30.04.2022 | Weiterbildungen zum Kraftfahrer mit Erwerb PKW/LKW und oder Bus Fahrerlaubnis | Leipzig
01.04.2021 - 30.04.2022 | Weiterbildungen zum Kraftfahrer mit Erwerb PKW/LKW und oder Bus Fahrerlaubnis | Halle (Saale)
01.04.2021 - 30.04.2022 | Weiterbildungen zum Kraftfahrer mit Erwerb PKW/LKW und oder Bus Fahrerlaubnis | Herne
Erwerb Führerschein Pkw Lkw Bus
01.04.2021 - 30.04.2022 | Weiterbildungen zum Kraftfahrer mit Erwerb PKW/LKW und oder Bus Fahrerlaubnis | Leipzig
01.04.2021 - 30.04.2022 | Weiterbildungen zum Kraftfahrer mit Erwerb PKW/LKW und oder Bus Fahrerlaubnis | Halle (Saale)
01.04.2021 - 30.04.2022 | Weiterbildungen zum Kraftfahrer mit Erwerb PKW/LKW und oder Bus Fahrerlaubnis | Herne
Fachlagerist
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Gabelstaplerausbildung
03.05.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
05.05.2021 | Gabelstaplerausbildung | Halle (Saale)
17.05.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
07.06.2021 | Gabelstaplerausbildung | Halle (Saale)
07.06.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
21.06.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
05.07.2021 | Gabelstaplerausbildung | Halle (Saale)
05.07.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
05.07.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
19.07.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
02.08.2021 | Gabelstaplerausbildung | Halle (Saale)
16.08.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
30.08.2021 | Gabelstaplerausbildung | Halle (Saale)
06.09.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
20.09.2021 | Gabelstaplerausbildung | Leipzig
27.09.2021 | Gabelstaplerausbildung | Halle (Saale)
25.10.2021 | Gabelstaplerausbildung | Halle (Saale)
20.12.2021 | Gabelstaplerausbildung | Halle (Saale)
Gefahrgutausbildung ADR
19.04.2021 - 23.04.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
23.04.2021 - 24.04.2021 | Gefahrgutfahrerfortbildung | Leipzig
26.04.2021 - 30.04.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
17.05.2021 - 21.05.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
14.06.2021 - 18.06.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
21.06.2021 - 25.06.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
12.07.2021 - 16.07.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
19.07.2021 - 23.07.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
09.08.2021 - 13.08.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
16.08.2021 - 20.08.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
13.09.2021 - 17.09.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
17.09.2021 - 18.09.2021 | Gefahrgutfahrerfortbildung | Leipzig
20.09.2021 - 24.09.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
11.10.2021 - 15.10.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
18.10.2021 - 22.10.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
18.10.2021 - 22.10.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
08.11.2021 - 12.11.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
15.11.2021 - 19.11.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
19.11.2021 - 20.11.2021 | Gefahrgutfahrerfortbildung | Halle (Saale)
06.12.2021 - 10.12.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Leipzig
13.12.2021 - 17.12.2021 | Gefahrgutausbildung Basis und Tank | Halle (Saale)
Kraftfahrer
17.04.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 3 | Halle (Saale)
17.04.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 4 | Herne
26.04.2021 - 30.04.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Leipzig
03.05.2021 - 07.05.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Halle (Saale)
08.05.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 5 | Herne
22.05.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 4 | Leipzig
07.06.2021 - 11.06.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Halle (Saale)
12.06.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 5 | Halle (Saale)
21.06.2021 - 25.06.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Leipzig
05.07.2021 - 09.07.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Halle (Saale)
17.07.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1 | Halle (Saale)
26.07.2021 - 30.07.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Leipzig
02.08.2021 - 06.08.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Halle (Saale)
14.08.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 2 | Halle (Saale)
06.09.2021 - 10.09.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Halle (Saale)
11.09.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 3 | Halle (Saale)
04.10.2021 - 08.10.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Halle (Saale)
16.10.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 4 | Halle (Saale)
01.11.2021 - 05.11.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Halle (Saale)
13.11.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 5 | Halle (Saale)
06.12.2021 - 10.12.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 1-5 | Halle (Saale)
11.12.2021 | Fortbildung Kraftfahrer Modul 5 | Halle (Saale)
Lenk- und Ruhezeiten
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Servicefahrer/in
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Firmenschulungen
Kraftverkehrsmeister
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Schulung ECO Training
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Schulung Ladungssicherung
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Schulung Lenk- und Ruhezeiten
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Verkehrsleiter Güterverkehrsunternehmen
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Fahrlehrer/Seminarleiter
Ausbildungsfahrlehrer
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Fahrlehrerausbildung
03.05.2021 - 28.01.2022 | Fahrlehrer BE | Leipzig
03.05.2021 - 02.06.2021 | Fahrlehrer CE | Leipzig
31.05.2021 - 28.02.2022 | Fahrlehrer BE | Herne
01.09.2021 - 21.06.2022 | Fahrlehrer BE mit Erwerb BE | Halle (Saale)
06.09.2021 - 21.06.2022 | Fahrlehrer BE ohne Erwerb BE | Halle (Saale)
29.06.2022 - 19.04.2023 | Fahrlehrer BE mit Erwerb BE | Halle (Saale)
04.07.2022 - 19.04.2023 | Fahrlehrer BE ohne Erwerb BE | Leipzig
Fahrlehrerfortbildung
22.04.2021 - 24.04.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 ausgebucht | Herne
19.05.2021 - 21.05.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Leipzig
14.06.2021 - 25.06.2021 | Fahrschulbetriebswirtschaft | Halle (Saale)
24.06.2021 - 26.06.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Herne
22.07.2021 - 24.07.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Herne
26.08.2021 - 28.08.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Herne
13.09.2021 - 15.09.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Halle (Saale)
16.09.2021 - 18.09.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Herne
14.10.2021 - 16.10.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Herne
18.10.2021 - 20.10.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Leipzig
15.11.2021 - 17.11.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Halle (Saale)
18.11.2021 - 20.11.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Herne
15.12.2021 - 17.12.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Leipzig
16.12.2021 - 18.12.2021 | Fahrlehrerfortbildung §53 | Herne
Fahrschulbetriebswirtschaft
14.06.2021 - 25.06.2021 | Fahrschulbetriebswirtschaft | Halle (Saale)
Fahrschulüberwachung
08.09.2021 | Fortbildung Sachverständige für Fahrschulüberwachung | Halle (Saale)
Seminarleiterausbildung
Diese Schulungen werden laufend angeboten, informieren Sie sich direkt per Mail oder telefonisch.
Seminarleiterfortbildung
16.04.2021 | Seminarleiterfortbildung FES | Halle (Saale)
28.09.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Herne
29.09.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Herne
30.09.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Herne
01.10.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Herne
18.11.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Halle (Saale)
18.11.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Halle (Saale)
19.11.2021 | Seminarleiterfortbildung FES | Halle (Saale)
19.11.2021 | Seminarleiterfortbildung FES | Halle (Saale)
25.11.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Leipzig
26.11.2021 | Seminarleiterfortbildung FES | Leipzig
08.12.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Herne
09.12.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Herne
09.12.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Halle (Saale)
10.12.2021 | Seminarleiterfortbildung FES | Halle (Saale)
10.12.2021 | Seminarleiterfortbildung FES | Herne
20.12.2021 | Seminarleiterfortbildung ASF | Leipzig
21.12.2021 | Seminarleiterfortbildung FES | Leipzig